Frieden in mir - Frieden in der Welt
Retreat im Geiste des Buddha
02.11. – 05.11.2023
Nature Community / Schönsee i.d.Oberpfalz
Achtsamkeit ist der Königsweg zu einem sinnerfüllten, freudvollen und zufriedenen Leben. Stille ist die Landschaft, durch die dieser Weg führt.
Fernab unseres Alltags werden wir in diesen Tagen üben, unseren Geist zu beruhigen, das Herz zu öffnen und Klarheit, Weisheit, Gelassenheit und Mitgefühl zu entwickeln.
Der Buddha wird auf der ganzen Welt für seine kraftvollen Lehren über Achtsamkeit und Frieden verehrt. Seine wichtigste Lehre ist, dass wir durch Achtsamkeit lernen können, im gegenwärtigen Moment glücklich zu leben - der einzige Weg, um wirklich Frieden zu entwickeln, sowohl in uns selbst, als auch in der Welt.
Dieses Retreat eignet sich für alle Menschen, die auf einfache und abwechslungsreiche Weise Achtsamkeits-Meditation üben, und gleichzeitig die tiefe, heilsame Spiritualität dieser Praxis erfahren möchten.
Aber auch Menschen, die in Beruf und Alltag Stress ausgesetzt sind, und wieder in Balance kommen möchten, erhalten wertvolle Anregungen, um den Stürmen des Daseins mit mehr Gelassenheit zu begegnen.
Wesentliche Bestandteile dieses Retreats, mit vielen Elementen aus dem MBSR
(Mindfulness-Based-Stress-Reduction/ Stressbewältigung durch Achtsamkeit) sind:
- geführte und stille Sitz- und Gehmeditationen,
- achtsame Körperübungen aus Yoga und Qi Gong,
- das Essen in Stille
- Tiefenentspannung
- Teezeremonie
...und achtsame Spaziergänge in der wunderschönen Natur des Oberpfälzer Nationalparks.
Darüber hinaus gibt es Zeiten für Erfahrungsaustausch und Fragen, die während der Stille und Meditation aufgetaucht sind, und ergänzend täglich einen vertiefenden Vortrag. Wir lernen zu verstehen, wie unser Geist funktioniert, der der Urheber von Stress und Leid - wie auch von Zufriedenheit und Glück ist.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich gerne an unter 0172 8160448.
Anmeldung für das Seminar bitte per E-Mail an kontakt@isabel-schupp.de
Mehr lesen...
All unsere schwierigen Gefühle wie Angst, Unruhe, Ärger, Verzweiflung, Aufregung und Nervosität entstehen durch unsere Gedanken. Durch "Haben wollen" und "Nicht haben wollen." Dadurch, dass wir Vergangenes bedauern, und uns um die Zukunft Sorgen machen.
In der Achtsamkeitsmeditation lernen wir, ganz in der Gegenwart zu verweilen und tief in unsere Wirklichkeit zu schauen. Wir lernen, dass dort auch in schwierigen und belastenden Augenblicken, glückliche Anteile zu finden sind- wir müssen sie nur wahrnehmen und ausreichend wertschätzen.
Wir üben unseren aufgeregten Geist zu beruhigen, in dem wir uns mit unserer Aufmerksamkeit ganz auf den gegenwärtigen Augenblick konzentrieren. Wir verbinden uns mit unserem Atem, spüren unseren Körper und beobachten unsere Gefühle und Empfindungen, ohne uns mit ihnen zu identifizieren. Wir bilden die Fähigkeit aus, unsere wahre Natur zu erkennen, die Natur unserer allseitigen Verbundenheit, die Natur des "Intersein".
Und so entwickeln wir immer mehr die Fähigkeit, dem Leben, uns selbst, und unseren Mitmenschen mit Mitgefühl, Furchtlosigkeit und Liebe zu begegnen - und damit wahren Frieden in uns und in der Welt zu kultivieren.
Leitung Isabel Schupp
MBSR Lehrerin, MSC Trained Teacher, Trauerfachberaterin
Seminargebühr 290 Euro
Zzgl. Übernachtung und bio- vegane VP
Bitte wenden Sie sich zur Zimmerbuchung direkt an das Seminarzentrum. Es stehen Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer in verschiedenen Preiskategorien zur Verfügung. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Beginn: Donnerstag 17.00 Uhr / Ende Sonntag ca.14.00 Uhr